Events der Kategorie Print & Publishing
2019
Neu als Führungskraft
Gemeinsame Ziele mit Mitarbeitern vereinbaren, Leistungsbereitschaft fördern, Konflikte bewältigen – als Führungskraft wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihre fachliche Kompetenz ...
Zum Event2019
Crashkurs Kunden- und Mitarbeitermagazin
Als Macher eines Magazins wollen Sie Ihre Leser optimal erreichen. Dafür müssen Sie Ihre Zielgruppe genau kennen und Ihre Ziele eindeutig festlegen. Ob Sie Kunden gewinnen, Mitarbeiter ...
Zum EventOnline-Journalismus für Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation Referentin: Simone Kirsch, Communication Managerin Online and Social Media, Siemens AG, München Datum: ...
Zum Event2019
Studie: Medienstandort Bayern 2019
Bayern gehört zu den führenden Medienstandorten in Deutschland. Das unterstreicht die vom MedienNetzwerk Bayern beauftragte Studie „Medienstandort Bayern 2019“. Am 22. Februar ...
Zum Event2019
BWL kompakt
Der Umgang mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist Ihnen als Fach- oder Führungskraft in der Praxis durchaus vertraut. Dennoch möchten Sie als Nicht-Betriebswirt Ihre ...
Zum Event2019
Vortrag rund um Dialogbilder
Liebe Mitglieder und Freunde des CommClubs Metropolregion Nürnberg, wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Vortrag rund um Dialogbilder ein. Zu Gast sind wir bei der Wildner+Designer ...
Zum Event2019
Strategische Programmplanung
Das Printprogramm optimieren, das digitale Portfolio ausbauen und sogar um mobilen Content erweitern – die strategische Programmplanung ist heute wichtiger als je zuvor. Denn um in ...
Zum Event2019
Bloggen mit Blogger – für Fortgeschrittene
Bloggen mit Blogger – für Fortgeschrittene Referentin: Angelika Knop, Online-Journalistin Datum: Mittwoch, 27. Februar, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort: ...
Zum Event2019
Werbetexte für Lektoren
Der Werbetext verdichtet ein Produkt auf seine Kernbotschaft. Er ist Quintessenz und Appetitmacher zugleich. Egal, ob Sie ihn für die Programmvorschau oder U4, für die Verlagswebsite oder ...
Zum Event2019
Buchgestaltung in der Praxis
Oft ist es die Gestaltung eines Buches, die die Aufmerksamkeit des Kunden weckt, den ersten Eindruck prägt und einen Kaufimpuls auslöst. Insbesondere bei Fach- und Schulbüchern ...
Zum Event2019
HR FUTURE DAY
Erfahren Sie auf dem HR Future Day, wie Sie ein erfolgreiches Innovationsmanagement betreiben und agile Strukturen und Prozesse im Unternehmen, Abteilungen und Teams einführen! Erhalten Sie ...
Zum EventKnow-how-Transfer, Marktübersicht, Networking Die CMCX steht wie kein anderes Event in Europa für das Wachstum und den außerordentlichen Stellenwert von ...
Zum EventReden kann doch jeder – nur: auf einmal ist da ein Mikrofon und eine Kamera Referenten: Klaus Reindl, langjähriger Sprecher ADAC, PR-Berater, und Markus Valley (Kamera), ...
Zum Event2019
Führung kompakt
Projekte anstoßen, Ziele setzen, Aufgaben zuteilen – mit der steigenden Komplexität von Projekten und Aufgaben sind auch die Anforderungen an Führungskräfte gewachsen. Es ...
Zum Event2019
Freies Lektorat II
Die Zahl der Freien Lektoren wird immer größer, der Konkurrenzdruck und die Anforderungen der Verlage steigen. Kompetenz bei der Manuskriptarbeit allein reicht nicht mehr aus, um sich auf ...
Zum Event2019
Corporate Publishing Manager
Egal ob es sich um (digitale) Kundenzeitschriften, Geschäftsberichte, Firmenwebsites, Apps oder sonstige Unternehmenspublikationen handelt – bei der Realisierung von Corporate ...
Zum Event2019
Formate des Datenjournalismus
Daten sind nicht nur das Gold der Internetwirtschaft und der Industrie 4.0, sondern auch ein Rohstoff für die Medien. Der Datenjournalismus versucht, aus Daten Erkenntnisse, Meldungen und ...
Zum Event2019
Lektorat kompakt
Passgenaue Programmentscheidungen treffen, Autorenverträge aufsetzen, Werbetexte schreiben, Herstellungsprozesse koordinieren – der Lektor heute ist viel mehr als Experte für ...
Zum Event2019
Metadaten Manager
Die Auffindbarkeit – Stichwort Discoverability – von Büchern, Apps und Zeitschriften entscheidet über ihren Verkaufserfolg. So resultieren alleine bei Büchern rund 60 ...
Zum Event2019
media.innovations 2019
Auch 2019 gibt es wieder media.innovations, den Medieninnovationstag der BLM. Wir präsentieren spannende Startups aus der Medienbranche, innovative Ideen, Medien neu zu ...
Zum EventKundenorientierung neu definiert – Customer Centricity in Produktentwicklung, Vermarktung und Verlagsorganisation Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 26. März 2019 im ...
Zum EventImmer mehr Projekte gleichzeitig bearbeiten, fristgerecht abschließen und dabei agil auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren – mit wachsender crossmedialer Produktvielfalt steigen ...
Zum Event2019
Kompaktseminar E-Books
Optimale Browserkompatibilität, eine gute Accessibility, ansprechendes Design – sowohl die Erwartungen der Kunden als auch die Anforderungen der Shops an E-Books werden immer komplexer. So ...
Zum EventSprache und Text bleiben auch im digitalen Zeitalter die wichtigsten Kommunikationsmittel. Aber die Informationsflut wächst und die Zeit der Leser ist knapp. Wer mit seinen Texten ankommen will, ...
Zum Event2019
Projektmanagement für digitale Medien
Ob in Medienunternehmen, Corporate-Media-Abteilungen oder Agenturen – die Planung und Umsetzung digitaler Angebote lässt sich mit den gewohnten Techniken und Methoden nicht mehr ...
Zum Event2019
ONLINE PRINT SYMPOSIUM 2019
#OPS 2019 – Der internationale Branchenleitevent das Online Print Symposium kehrt zurück in das bayerische Silicon Valley. Seien Sie dabei, wenn sich am 3. + 4. April 2019 wieder die ...
Zum Event2019
Workflow- und Prozessmanagement kompakt
Effiziente, flexible und transparente Prozesse – die Hauptaufgabe des Workflow- und Prozessmanagements in Verlagen ist es, die komplexen Abläufe der crossmedialen Medienproduktion und ...
Zum Event2019
Neue Projekte im Lektorat entwickeln
Verlage setzen in den letzten Jahren verstärkt auf die Kreativität und Eigeninitiative ihrer Lektoren, um ihr Programm zu füllen und neue, erfolgreiche Titel zu entwickeln. Als Lektor ...
Zum EventVon jeder Führungskraft wird heute fundiertes kaufmännisches Wissen erwartet. Wer Weichenstellungen im Unternehmen oder in einzelnen Geschäftsbereichen verantwortet, muss ...
Zum EventPotenzial oder Potential? Projektmanagement oder Projekt-Management? Das „Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung“ weist eine Vielzahl von Kann-Bestimmungen und Schreibvarianten ...
Zum Event2019
Projektmanagement kompakt
Ob bei der Entwicklung neuer Produkte, Umsetzung von Marketingkampagnen oder bei der internen Prozessoptimierung – Projekte erfordern eine stringente Planung und Steuerung. Bereits im Vorfeld ...
Zum Event2019
E-Learning-Projektmanager
Die Relevanz und Verbreitung von E-Learning-Angeboten hat in den letzten Jahren massiv zugenommen: Unternehmen machen ihre Mitarbeiter in Online-Schulungen für immer kürzere Produkt- und ...
Zum Event2019
Newscamp´19
Auf dem Newscamp treffen sich einmal im Jahr internationale Experten, um über spannende Trends und Entwicklungen der digitalen Zukunft zu diskutieren.
Zum Event2019
Autorenmanagement
Autoren gut zu betreuen, erfordert neben einer klaren Haltung und strukturiertem Vorgehen auch praktisches kommunikatives Handwerkszeug. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie für Ihre Autoren ...
Zum EventJournalisten sind Rockstars. Sie wissen es nur nicht. In einer vernetzten Welt, in der Information- wie Desinformationen 24/7 auf uns einprasseln, brauchen die Menschen Orientierung. Orientierung in ...
Zum Event2019
Führungskräfte-Intensiv-Training (F.I.T.)
Das F.I.T. besteht aus zwei Teilen von je drei Tagen: Teil 1: 22.05.2019 bis 24.05.2019 - Teil 2: 17.07.2019 bis 19.07.2019 (München) Die Anmeldung ist nur für beide Teile ...
Zum Event2019
Schreibtraining
Egal ob in einem Fachartikel, einem Magazinbeitrag oder einem Online-Blog – durch klares und verständliches Deutsch fühlen sich Leser eher angesprochen als durch umständliche ...
Zum EventDie Entwicklungen im E-Book- und Content-Business schreiten voran: Etablierte Plattformen verändern ihre Konditionen und bauen alternative Distributionsformen sowie das direkte ...
Zum Event2019
Selbst- und Zeitmanagement
Kennen Sie die Situation: Ein Berg an Arbeit liegt vor Ihnen auf dem Schreibtisch, immer wieder werden Sie durch einen Anruf, einen Kunden oder Kollegen unterbrochen und am Ende des Tages fragen Sie ...
Zum Event2001 war das Jahr des Umbruchs für den traditionsreichen Triathlon in Roth. Nachdem der damalige Veranstalter Detlef Kühnel es wegen unzumutbarer Vertragsbedingungen ablehnte, den Vertrag ...
Zum Event2019
Manuskript-Rettung für Lektoren
Oft stehen Sie als Lektor vor der Herausforderung, misslungene Manuskripte zu „retten“ und Autoren auf die richtige Spur zu bringen. Nicht selten müssen Projekte von den Mitarbeitern ...
Zum Event2019
Seminar "Drehbuchhandwerk"
Erfahrene Autoren wissen es: Drehbücher zu schreiben erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch solides Handwerk. Dieses arbeitsintensive Seminar vermittelt das Basiswissen für ...
Zum Event2019
Steuerung von Autorenteams
Wenn alles gut geht, bedeutet die Arbeit mit Autorenteams Effizienz durch Aufgabenteilung sowie Synergie-Effekte zwischen unterschiedlichen Persönlichkeiten und Talenten. Aber wie in jeder ...
Zum EventDer „kicker“, eine der traditionsreichsten deutschen Medienmarken, stellt sich seit vielen Jahren sehr erfolgreich dem Transformationsprozess vom gedruckten „Sportmagazin“ zur ...
Zum Event2019
Basiswissen Medienherstellung
Nicht überall, wo Print-Publikationen produziert werden, gibt es auch eine eigene Herstellungsabteilung. Gerade kleinere Verlage oder Corporate-Media-Abteilungen von Unternehmen lagern den ...
Zum Event2019
Bewertung von Verlagsunternehmen
Regelmäßig finden sich in der Wirtschaftspresse Berichte über den Kauf und Verkauf von Unternehmen –auch in der Medienbranche. Akquisitionen und Unternehmensverkäufe sind ...
Zum Event2019
Deutsche Grammatik
E-Mails, WhatsApp-Nachrichten und Social Media-Posts: Infolge immer schnellerer Kommunikation ist bei vielen Schreibenden das Bewusstsein für Grammatik verloren gegangen. Dabei ist gerade im ...
Zum Event2019
Investigative Recherche -
Der freie Journalist Heinz Wraneschitz erklärt, wie er in der Energiebranche investigativ recherchiert und seine Beiträge als freier Journalist verschiedenen Medien anbietet. Er selbst hat ...
Zum Event2019
Internationale Recherche
„Gehetzte Journalisten – Begegnungen im Dauerlauf“ heißt das Buch des Journalisten Wolfgang Mayer, des ehemaligen Wirtschaftsredakteurs der Nürnberger Nachrichten. Im ...
Zum Event