Events der Kategorie Fernsehen
2019
Studie: Medienstandort Bayern 2019
Bayern gehört zu den führenden Medienstandorten in Deutschland. Das unterstreicht die vom MedienNetzwerk Bayern beauftragte Studie „Medienstandort Bayern 2019“. Am 22. Februar ...
Zum EventAchim Dunker, langjähriger Kameramann und Autor von Standardwerken zum Thema Licht und Kamera setzt in diesem Seminar im wahrsten Sinne des Wortes Highlights. Er gibt Einblicke in die ...
Zum EventDie Realität einzufangen und dies als Film erfolgreich einer möglichst großen Zielgruppe zu präsentieren, ist das Ziel eines jeden Dokumentarfilmers. Non-fiktionale Filmprojekte ...
Zum Event2019
BWL kompakt
Der Umgang mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist Ihnen als Fach- oder Führungskraft in der Praxis durchaus vertraut. Dennoch möchten Sie als Nicht-Betriebswirt Ihre ...
Zum Event2019
Media Date - Cinema goes VR
Führende Experten für Extended Reality (XR) treffen beim Media Date am 20. März 2019 in einem der innovativsten Kinos der Stadt auf weltweit etablierte Münchner ...
Zum Event2019
Datenschutz Awareness und Koordination
Die neue Datenschutz Grundverordnung (DS GVO) trifft auch Produktionsfirmen Die bisher für Projekte genutzte, temporäre Infrastruktur wird wohl kaum die neuen datenschutzrechtlichen ...
Zum Event2019
media.innovations 2019
Auch 2019 gibt es wieder media.innovations, den Medieninnovationstag der BLM. Wir präsentieren spannende Startups aus der Medienbranche, innovative Ideen, Medien neu zu ...
Zum Event2019
Projektmanagement für digitale Medien
Ob in Medienunternehmen, Corporate-Media-Abteilungen oder Agenturen – die Planung und Umsetzung digitaler Angebote lässt sich mit den gewohnten Techniken und Methoden nicht mehr ...
Zum Event2019
F.R.C. I - Finanzen. Recht. Controlling.
Ein fortlaufendes Intensivprogramm für Führungskräfte in der Film- und TV Produktion zu Themen aus dem Arbeits-, Handels-, Straf- und Steuerrecht und jeweils aktuellen Themen wie ...
Zum Event2019
Bairisch für Schauspieler
Bayerisch ist in. Nie hat es so viele Produktionen gegeben, in denen Bairisch gesprochen wird, wie heute. Was früher eine Nische für wenige Mundartsprecher war, gehört heute zum ...
Zum Event2019
CONNECT! The Future of TV
Ob Big Screen, Mobile Screen oder Tablet – das Fernsehen ändert sich radikal. TV kommt heute aus dem Netz: Bereits 51,6 Prozent der Haushalte verfügen über „Connected ...
Zum Event2019
Projektmanagement kompakt
Ob bei der Entwicklung neuer Produkte, Umsetzung von Marketingkampagnen oder bei der internen Prozessoptimierung – Projekte erfordern eine stringente Planung und Steuerung. Bereits im Vorfeld ...
Zum EventJournalisten sind Rockstars. Sie wissen es nur nicht. In einer vernetzten Welt, in der Information- wie Desinformationen 24/7 auf uns einprasseln, brauchen die Menschen Orientierung. Orientierung in ...
Zum Event2019
Filmfinanzierung in Deutschland
Der Produzent Florian Deyle, dessen Film „Paradies“ letztes Jahr in Venedig mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet wurde, gibt in diesem Seminar einen umfassenden Einblick in die ...
Zum Event2001 war das Jahr des Umbruchs für den traditionsreichen Triathlon in Roth. Nachdem der damalige Veranstalter Detlef Kühnel es wegen unzumutbarer Vertragsbedingungen ablehnte, den Vertrag ...
Zum Event2019
Kurzfilm von A bis Z
Filmemachen ist ein komplexer Prozess, der sich im Normalfall über Monate und oft auch Jahre hinzieht. Der Filmworkshop "Kurzfilm von A bis Z" ist ein grandioser Zeitraffer, der es ...
Zum Event2019
Seminar "Drehbuchhandwerk"
Erfahrene Autoren wissen es: Drehbücher zu schreiben erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch solides Handwerk. Dieses arbeitsintensive Seminar vermittelt das Basiswissen für ...
Zum Event2019
Seminar "Continuity und Script"
Für manche ist es DER Einstiegsjob in eine Filmkarriere – als Mitarbeiter der Regieabteilung sind S/C zuständig für die „Anschlüsse“ zwischen verschiedenen ...
Zum EventWie erklärt sich die emotionale Kraft erfolgreicher Filme und Serien? Auf welche Art und Weise kann man die eigene Geschichte so gestalten, dass sie andere Menschen erreicht und emotional ...
Zum Event2019
Seminar "Produktionsleitung"
Das Berufsbild der Produktionsleitung ist über die Jahre immer komplexer geworden. Zum vermeintlich „trockenen“ Aufgabengebiet gehört mehr Kreativität als ...
Zum Event2019
Filme drehen mit Kindern und Jugendlichen
Kaum ein Medium fasziniert junge Menschen heute so sehr wie das bewegte Bild. Kinder und Jugendliche sind einer der wichtigsten Zielgruppen vieler Filme, TV Serien und Web-basierter Videos ...
Zum Event2019
Grundlagen der Bildgestaltung
Film ist das Leitmedium des 20. und 21. Jahrhunderts und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Dabei spielt natürlich die Bildgestaltung eine zentrale Rolle, damit ...
Zum Event2019
Seminar "Film verstehen"
Filme faszinieren und ziehen uns in ihren Bann wie kaum einanderes Medium. Doch wie funktioniert das? Mit welchen Gestaltungsmitteln arbeiten sie, um den Zuschauer so unmittelbar in ihre Welt zu ...
Zum Event2019
Seminar "Nonfiktionales Storytelling"
Non-fiktionale Formate folgen einer Dramaturgie, genau wie ein fiktionales Drehbuch. Reportage, Magazinbeitrag oder Dokumentarfilm bilden die Realität ab, vermitteln Inhalte und doch sollen sie ...
Zum Event2019
Camera Acting mit Hendrik Martz
In diesem viertägigen Workshop unter der Leitung von Hendrik Martz erlernen die Teilnehmer die nötige Technik, um sicher und souverän vor der Kamera zu agieren – und können ...
Zum Event2019
Konfliktmanagement für Filmschaffende
Gerade in der Film- und TV-Branche, in der Teams unter besonderen Bedingungen zusammenarbeiten müssen, tauchen immer wieder offene und verdeckte Konflikte auf. Unser Umgang damit und unsere ...
Zum Event2019
Seminar "Filmschnitt und Montage"
Die Montage bedeutet nicht Schnitt allein, vielmehr geht es hier um die bildlich-psychologische Umsetzung des Inhalts. Themen dieses Wochenendes sind eine kurze Geschichte des Films und der Montage, ...
Zum Event2019
Seminar "Hands on DCP"
Die Digitalisierung der Kinos hat uns ein neues Format beschert: das Digital Cinema Package (DCP). Als ein von der Digital Cinema Initiative entwickelter Standard zur Anordnung von Bild-, Ton- ...
Zum Event2019
Seminar "Filmhochschul-Bewerbungstraining"
Die deutschen Filmhochschulen gehören zu den renommiertesten der Welt. Wer sich hier bewirbt, muss gut vorbereitet sein. Dieses Seminar vermittelt jungen Frauen und Männern auf dem ...
Zum EventGenie, schrieb Thomas Alva Edison, ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration – und ganz ähnlich ist es auch mit dem Drehbuchschreiben. Dieses Seminar vermittelt ...
Zum Event